380 kV – Steiermark-Leitung
Austrian Power Grid AG (APG)
Burgenland – Steiermark, Österreich
Die ungleiche Erzeugnisverteilung zwischen den hohen Kapazitäten im Norden Österreichs und der fehlenden Erzeugung im Süden belastet das bestehende 220 kV-Stromnetz bereits bis an die technischen Grenzen. Um eine Entlastung der prekären Situation und eine nachhaltige und langfristige Aufrechterhaltung der Stromversorgung des Südens, verbunden mit einer Reduktion der Verluste beim Transport zu erreichen, ist die Realisierung der 380 kV-Steiermarkleitung und generell der Lückenschluss des 380 kV-Ringes in Österreich unerlässlich.
Die Leitung wird gemeinsam von der Verbund – APG, der BEWAG NETZ GmbH und der Stromnetz Steiermark GmbH errichtet. Die Gesamtlänge des Projektes zwischen Rotenturm im Südburgenland und Zwaring-Pöls in der Steiermark beträgt 97,8 km, wobei davon 52 km im Waldgebiet und 45 km im Freiland geführt werden. Die gesamte Leitung wird von 340 Masten getragen, auf denen zusätzlich über 54 km Leitungen der 110 kV-Trasse mitgeführt werden. Dies bedeutet insgesamt neben dem Entfall der 220 kV-Leitung einen zusätzlichen Abbau von 41 km von 110 kV-Leitungen.
Darüber hinaus werden die bestehenden Umspannwerke in Rotenturm/ Südburgenland und Zwaring/ Kainachtal erweitert und in der Oststeiermark bei Wünschendorf ein neues Umspannwerk errichtet.
Fakten zu dem Projekt
Gesamtlänge 380 kV-Leitung: 97,8 km
Neue Masten:
Tragmasten/Winkelmasten: 260 Stk./80 Stk.
Umspannwerke:
Erweiterungen: Rotenturm, Zwaring
Neubau: Wünschendorf
Gesamtkosten: ca. 168 Mio. €
Fertigstellung: 2009
Dienstleistungen:
Örtliche Bauaufsicht
Möchten Sie mehr über unsere Dienstleistungen erfahren? Kontaktieren Sie uns!
Andreas Wutschl kontaktieren
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.