
GIS Wasserkraft-Ressourcenkartierung für die ECOWAS-Region
Kleine und mittlere Wasserkraft hat ein großes Potenzial für die zukünftige Entwicklung in Westafrika.
Dies ist eine Region, die mit einem ständigen Mangel an Energieversorgung konfrontiert ist, und daher das Wirtschaftswachstum begrenzt wird
Die für den Ausbau kleiner und mittlerer Wasserkraftwerke geeigneten Flussabschnitte befinden sich hauptsächlich in Quellgebieten, in denen keine Pegelmessstellen vorhanden sind. Zur Beurteilung des Wasserkraftpotenzials ist eine Regionalisierung der Abflussdaten erforderlich und das Gefälle der Flussläufe muss bestimmt werden.
In diesem Projekt bewertete Pöyry (jetzt AFRY) das Wasserkraftpotential von etwa 100.000 Flussläufen in den ECOWAS-Ländern Westafrikas. Die von Pöyry (jetzt AFRY) erstellten Datenschichten werden in das ECOWREX-Kartierungssystem des ECOWAS-Zentrums für erneuerbare Energien und Energieeffizienz (ECREEE) integriert.
Ein detailliertes Flussnetz für die westafrikanische Region wurde mit GIS-Tools aus digitalen Höhenmodellen entwickelt.
Der Abfluss wird für jede Flussstrecke mit einem Wasserbilanz-Modellierungsansatz geschätzt, wobei Regen- und Evapotranspirationsdaten als Input verwendet werden. Abflussdaten von etwa 400 Pegeln in der Region ermöglichen die Kalibrierung und Bewertung der Ergebnisse.
Die Modellierungsergebnisse sind in mehrere GIS-Schichten integriert:
- Flussnetzschicht mit Wasserkraftpotenzial
- Untereinzugsgebiet mit Regionen, die für Kleinwasserkraft geeignet sind
- Schichten des Klimawandels
- Länderberichte
Auswirkungen des Projekts
Die Auswirkungen des Klimawandels auf das Abflussregime und das bewertete Wasserkraftpotenzial. Die von Pöyry (jetzt AFRY) erstellten Datenschichten wurden in das ECOWREX-Kartierungssystem von ECREEE integriert.
Fakten zum Projekt
Kunde: ECOWAS-Zentrum für Erneuerbare Energie und Energie-Effizienz
Dienstleistungen:
- Modellierung des Wasserhaushalts
- Bewertung des Wasserkraftpotenzials
- Bewertung der Auswirkungen des Klimawandels
- GIS-Kartierung
Projektzeitraum: 2015 - 2016
Standort: 15 ECOWAS-Länder Westafrikas

Möchten Sie mehr über unsere Dienstleistungen erfahren? Kontaktieren Sie uns!