RMI - Hochdruckanlage

Regionalkraftwerk Mittlerer Inn (RMI) -Niederdruckanlage

Regionalkraftwerk Mittlerer Inn, Innsbrucker Kommunalbetriebe AG, Österreich
Ausführung 2011-2014

Diese Kraftwerksanlage befindet sich am Inn zwischen den Gemeinden Telfs und Zirl. Das Hauptbauwerk ist als Seitenkraftwerk mit 2 Rohrturbinensätzen konzipiert und soll auf Höhe der A12-Raststätte Pettnau errichtet werden. Insbesondere die hohe Durchlässigkeit des Untergrundes und die außergewöhnlichen Anforderungen an die Aufrechterhaltung des Flusskontinuums erforderten innovative Lösungen, die bis dato in diesem Ausmaß noch nicht umgesetzt wurden. So wurden im Stauraumbereich über 2.5 km eine Sohldichtung vorgesehen. Zur Reduktion der Auswirkungen auf den Grundwasserkörper galt es aufwändige Regulierungsmaßnahmen in Form von Gerinnen und Drainagen zu setzten. Der Feinrechen mit einem Stababstand von vor 2.5 – 3.5 cm und einer maximalen Einströmgeschwindigkeit von 0,5 m/s wurde in dieser Größenordnung ebenfalls noch nicht umgesetzt. Gleiches gilt für den Fischabstieg, der sich im Trennpfeiler befindet und ein Abfuhrvermögen von 0.35 bis 7 m³/s besitzt. Das Verbindungsgewässer erstreckt sich rechtsufrig über eine Gesamtlänge von 2.9 km und soll dynamisch mit 5.0 bis 15 m³/s dotiert werden. AFRY Austria

Markus Verdianz - Head of Dam & Structural Engineering
Markus Verdianz
Section Head Hydropower Engineering

Ich interessiere mich für Regionalkraftwerk Mittlerer Inn (RMI) -Niederdruckanlage?

Kontaktieren Sie uns

Bitte füllen Sie das Formular aus und übermitteln Sie uns Ihren Antrag. Mehr Informationen zu einer Karriere bei AFRY gibt es auf unserer JOIN US Seite.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.