Sambesi- Decision Support System für den Klimawandel
Reaktion auf den Klimawandel in Mosambik
Sambesi- Decision Support System
Das Sambesi-Flussbecken im südlichen Afrika umfasst 1,4 Mio. km² und wird von acht Ländern gemeinsam genutzt. Das am weitesten flussabwärts gelegene Land ist Mosambik, wo die Flussströmungen stark vom Abfluss aus den flussaufwärts gelegenen Ländern abhängen. Um mosambikanische Experten bei der Beurteilung der zukünftigen Verfügbarkeit von Wasserressourcen unter Berücksichtigung des Klimawandels zu unterstützen, ein Decision Support System (DSS) für das Sambesi-Becken wurde entwickelt.
Das DSS besteht aus einem Flussgebietsmodell (FGM) und einem Informationsmanagementsystem (IMS).
Das RBM simuliert den Niederschlag-Abfluss-Prozess in 27 Teileinzugsgebieten. Ein Wasserverteilungsmodul dient zur Aggregation des Abflusses in das Flussnetz sowie zur Simulation der Auswirkungen verschiedener Arten von Merkmalen:
Natürliche Überschwemmungsgebiete und Feuchtgebiete
• Niassa-See
• Wassernutzung (Abstraktionen)
• Wasserkraftwerke und Reservoirs
System zur Entscheidungsunterstützung
Das FGM ist für historische Abflussbedingungen 1961-1990 kalibriert. Zukünftige Szenarien werden berücksichtigt:
• Szenarien des Klimawandels
• Bau neuer Staudämme
• Umleitungen für Bewässerung
Vordefinierte oder benutzerdefinierte Szenarien, die mit webbasiertem DSS analysiert werden.
Echtzeit-Hochwasservorhersage (Pilot)
Auf der Grundlage des DSS wurde ein Pilotsystem zur Hochwasservorhersage am Sambesi-Fluss entwickelt. Das System basiert auf satellitengestützten Niederschlagsbeobachtungen und numerischen Wettervorhersagen. Das Pilotsystem liefert Zuflussvorhersagen für den Staudamm Cahora Bassa und die flussabwärts gelegenen Gebiete.
Auswirkungen des Projekts
Die Darstellung der Stauseen ist ein wichtiger Aspekt, da sich zwei der weltweit größten Stauseen, Lake Kariba und Cahora Bassa, am Sambesi befinden. Diese Reservoirs haben einen starken Einfluss auf den Abfluss flussabwärts.
Fakten zum Projekt
Kunde: National Institute for Disaster Management (INGC), Mosambik
Dienstleistungen:
- Modellierung von Flusseinzugsgebieten
- Web-basiertes DSS
- Schulung für Kunden
Projektzeitraum: 2011 - 2013
Standort: Das Sambesi-Flusseinzugsgebiet, Mosambik
Möchten Sie mehr über unsere Dienstleistungen erfahren? Kontaktieren Sie uns!
Dr. Harald Kling kontaktieren
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.