Energieeffizienz
Eine wirkungsvolle und sparsame Nutzung von Energie steht bei AFRY im Fokus
Energieeffizientes Bauen steht im Zentrum für bestehende und neue Gebäude. AFRY unterstützt Sie bei der Entwicklung von individuellen Lösungen.
Die Energieeffizienz ist ein Thema von primärer Bedeutung, im Zentrum jedes Wachstums- und Entwicklungsprojekts. Die Branche sieht sich mit einer doppelten Herausforderung konfrontiert: Sie muss einerseits saubere und erneuerbare Energien fördern und gleichzeitig ihre Treibhausgasemissionen sowie den Ressourcenverbrauch reduzieren. Anderseits berät AFRY Sie hinsichtlich eines gesamtheitlich nachhaltigen Ansatzes und bei derer Umsetzung.
Ein Gebäude prägt Menschen sowie Umwelt über mehrere Generationen hinweg. Entscheide von heute – auch Versäumnisse – haben weitreichende Konsequenzen. Echte Nachhaltigkeit beginnt bereits in der Planungsphase und zieht sich von dort weiter über alle Stufen und Akteure: Vom Planer zum Bauherrn über den Betreiber und die Anlagen selbst.
Mit unserer nationalen und internationalen Erfahrung unterstützen wir Sie, um den erforderlichen Energiestandard zu erreichen. Die Kenntnisse unserer Expertinnen und Experten über Normen und die geltenden Gesetze erfordern ein besonderes Augenmerk auf die Wahl der Materialien, die Dämmung und die Energieeigenschaften der Anlagen. AFRYs Nachhaltigkeitsgedanke bleibt unverändert: weniger Ressourcenverbrauch und weniger Emissionen bei gleichzeitig mehr Effizienz.
Im öffentlichen Sektor umfasst diese Dienstleistung die Erstellung von massgeschneiderten kommunalen Energieplänen (KEP), Beleuchtungsplänen und Machbarkeitsstudien für Energieinfrastrukturen.
AFRYs Kompetenzen im Bereich der Energie
Kommunale Energiepläne (KEP)
Das Know-How von AFRY in den Bereichen Energieeffizienz, Anlagen und den verschiedenen gesetzlichen Regelungen und Bestimmungen ermöglicht es, konkrete und individuelle Aktionspläne für die einzelnen Gemeinden vorzuschlagen und die Umsetzung der verschiedenen Aktionspläne zu begleiten. Dabei unterstützt AFRY die Bedürfnisabklärung der verschiedenen Anspruchsgruppen, um die nachhaltigen Ziele zu definieren.
Beleuchtungspläne
Planung und Optimierung der öffentlichen Beleuchtung für Gemeinden
Unter Berücksichtigung der bestehenden Infrastruktur wird eine Neugestaltung des öffentlichen Beleuchtungsnetzes analysiert, evaluiert und neu ausgearbeitet. Dies geschieht auf Basis des Beleuchtungsplans, eine Arbeitsgrundlage für die Planung der Sanierung und Erweiterung des öffentlichen Beleuchtungsnetzes der Gemeinde.
Energiestudien und -pläne
Strategische Studien / Energiekonzepte für Neubauten und Renovierungen (Gebäudehüllen und Anlagen)
Dank verbesserter Dämmung bei Neu- und Umbauten, der energetischen Sanierung alter Häuser und dem vermehrten Ersatz von nicht-fossilen Energieträgern für die Gebäudeheizungen nahm die Treibhausgasintensität der Gebäude bereits ab.
AFRY analysiert die verschiedenen Aspekte zur Reduktion der Treibhausgasemissionen in Bezug auf die Machbarkeit, die Kosten und die Realisierung. Machbarkeitsstudien integrieren mehrere Faktoren, die dann mit klaren und objektiven Analysen für den Kunden zusammengefasst werden.
Untersuchung und Darstellung von Energieströmen
Die Untersuchung und Darstellung von Energieströmen oder Verbrauchsgegenständen in einem Gebäude ermöglichen es, die verbrauchte, gestreute oder zurückgewonnene Energie zu erfassen und anzuzeigen. AFRY verwendet verschiedene Werkzeuge im Bereich der Darstellung und Interpretation von Daten. Dank digitalen Zwillingen können diverse Situationen unter anderem Klima-Szenarien simuliert und so die Auswirkungen von Massnahmen antizipieren werden. Daraus leitet AFRY konkrete Lösungen für Ihr reales Gebäude ab.
Machbarkeitsstudien für energetische Infrastrukturen
(Wärme- und Kältenetzwerke, Rückgewinnung von thermischen Verlusten)
AFRY bewertet im Bereich der territorialen Analyse (GIS) verschiedene Arten von Fernwärmenetzen (Hoch- oder Niedertemperatur). Wir unterstützen Sie in der Entscheidungsphase.
Strategien zur Erhaltung von Wohnsiedlungen
Die Erhaltungsstrategie einer Wohnsiedlung erfordert Kenntnisse über den existierenden Wert und die Ausstattung der einzelnen Gebäude. AFRY analysiert für Sie die Gesamtsituation der verschiedenen Gebäude und erstellt eine Kosten/Nutzen Analyse, um die verschiedenen Interventionsszenarien zu bewerten.
Energiezertifikate und Energienachweise
Auf dem Markt haben sich Zertifizierungen bewährt, um die nachhaltige Verantwortung im Bau von Gebäuden zu fördern. AFRY unterstützt Sie durch Beratungs- und Ingenieurdienstleitungen dabei, den geforderten nationalen wie auch internationalen Energiestandard zu erreichen:
- Minergie
- GEAK plus
- LEED
- Energienachweise für Baugesuche (gemäss MuKEn/RUEn, SIA 380/1)
Monitoring
Dank Daten zu besseren Erkenntnissen und einem optimierten Betrieb. Mit der Anwendung «iNsegna» wird der Energieverbrauch, die Temperatur und Feuchtigkeit erfasst. Durch dieses Energiemonitoring werden Fehlfunktionen frühzeitig erkannt und korrigiert.
Durch die thermographische Analyse ist es möglich, Schwachstellen in der Gebäudehülle sichtbar zu machen oder qualitativ die energetische Effizienz der Bauelemente im Vergleich zueinander zu bewerten. Thermische Fotografie ist auch bei Schadensuntersuchungen nützlich.
Möchten Sie mehr über unsere Dienstleistungen erfahren? Kontaktieren Sie uns!
Alessandro Tami kontaktieren
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.
Möchten Sie mehr über unsere Dienstleistungen erfahren? Kontaktieren Sie uns!
Riccardo Arlunno kontaktieren
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.