A2 Halbanschluss Bellinzona

A2 Halbanschluss Bellinzona: Eine Brücke in die Zukunft

Exzellente Infrastrukturen und eine Revolution der Mobilität im Tessin

Der Halbanschluss Bellinzona ermöglicht die Schaffung einer Autobahnausfahrt "Bellinzona Centro" für Verkehrsteilnehmer der A2, die aus dem Süden kommen oder die A2 in Richtung Süden befahren wollen. Dadurch wird der Verkehr von und nach Lugano/Locarno auf beiden Seiten des Tessins entlastet.

Ein Sprung nach vorn in Sachen nachhaltige und moderne Anbindung, die Tradition und Innovation verbinden. Mit dem Bau des Halbanschlusses Bellinzona Centro ist ein wichtiger Schritt für ein besseres Mobilitätsmanagement in der Region gemacht worden. Er ermöglicht es, den Verkehr von den Kantonsstrassen in und aus dem Zentrum der Agglomeration deutlich zu entlasten und auf die Autobahn zu verlagern.

Konkret wurde im Projekt der Bau von Zufahrtsrampen zur Autobahn A2 von und nach Süden umgesetzt sowie der Bau eines erhöhten Kreisverkehrs in Stahl-Beton-Mischbauweise, der den bestehenden Kreisel einbezieht und ersetzt.

A2 Halbanschluss Bellinzona - AFRY
Der Halbanschluss Bellinzona ermöglicht eine Verbindung zwischen der Autobahn und dem Zentrum von Bellinzona

Integration in die Umwelt

Im Jahr 2008 schrieb das Bundesamt für Strassen ASTRA einen Planungswettbewerb für den Bau eines Halbkreisverkehrs im Gebiet von Torretta aus, wo AFRY als Teil der Ingenieurgemeinschaft als Gewinner hervorging.

Im Detail sah das innovative Projekt den Bau eines erhöhten Kreisverkehrs auf der Autobahn mit zwei Zufahrtsrampen in Richtung Süden sowie den Umbau der Verbindung zwischen Bellinzona und Monte Carasso vor.

Das Projekt umfasst den Bau des neuen Halbanschlusses Bellinzona an der Torretta-Brücke über den Fluss Ticino:

  • Zwei Zufahrtsrampen entlang der Autobahn (in Richtung Süden)
  • Erhöhter Kreisverkehr mit einem Aussendurchmesser von 60 m
  • Neue Brücke mit einer Länge von 260 m, die die bestehende Brücke einbezieht und ersetzt.

Diese neue Autobahnverbindung bedeutete eine Umgestaltung der gesamten Strassenführung in diesem Gebiet. Das Projekt wurde von der Jury wegen seiner Integration in die Umwelt, aber auch wegen der geringen Inanspruchnahme von zusätzlichem Raum in einem bereits dicht bebauten Gebiet begrüsst.

Die Ingenieurgemeinschaft GM-TOS, bestehend aus Lurati Muttoni Partner und AFRY, wurde nach dem Gewinn des Projektwettbewerbs mit der Entwicklung des gesamten Projekts beauftragt, vom Vorprojekt bis zur vollständigen Inbetriebnahme im Februar 2025.

A2 Halbanschluss Bellinzona - AFRY
Erhöhter Kreisverkehr mit einem Aussendurchmesser von 60 m
A2 Halbanschluss Bellinzona - AFRY
Nachtarbeit zur Bewältigung von Verkehrssperrungen

Bessere Lenkung der Verkehrsströme

Dank der Nutzung der Autobahn A2 als Umfahrungsstrasse ist der Halbanschluss Bellinzona heute ein Schlüsselelement für eine bessere Lenkung der Verkehrsströme in und aus dem zentralen städtischen Gebiet der Agglomeration Bellinzona. Davon profitieren in erster Linie die Siedlungsgebiete südlich und nördlich der Autobahn, wo die Verkehrsemissionen deutlich reduziert werden, was einer höheren Lebensqualität zu Gute kommt. Auch die Autofahrerinnen und Autofahrer profitieren von der Verkürzung der Fahrtzeit, um in die Stadt zu gelangen.

Neben seinen funktionalen Vorteilen ist der erhöhte Kreisverkehr aus rostfarbenem Corten-Stahl und Beton ein Symbol für architektonische Innovation und bietet aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit eine beispiellose Langlebigkeit.

Unter der Leitung des ASTRA wurde jeder Aspekt dieses Projekts sorgfältig geplant, um eine minimale Beeinträchtigung des Verkehrs zu gewährleisten. Mit Echtzeit-Updates für die Öffentlichkeit wurden Transparenz und frühzeitige Informationen bereitgestellt.

Reibunsloser Verkehr während der Bauphase

Während der Bauphasen konnte der Verkehr mit einer Fahrspur in jeder Richtung abgewickelt werden, um einen reibungslosen Verkehr zu gewährleisten. Während des Baus der neuen Brücke wurde der Verkehr zunächst auf zwei Fahrspuren im mittleren Teil der Brücke geführt. Nach dem Bau der beiden neuen äusseren Brückenteile wurde der Verkehr dann auf die neuen Bauwerke verlegt. Anschliessend wurde der mittlere Teil abgerissen und neu gebaut, um ein einziges, homogenes Bauwerk mit den erforderlichen Abmessungen zu erhalten.

A2 Halbanschluss Bellinzona - AFRY
Die neue Brücke mit einer Länge von 260 m, welche die bestehende Brücke einbezieht und ersetzt

Der Verkehrsknotenpunkt wird die südlichen Stadtteile entlasten

Der Verkehrsfluss wurde in den ersten Monaten vom Bundestamt für Strassen ASTRA beobachtet und die ersten Erkenntnisse sind vielversprechend. Der Verkehrsknotenpunkt wird die südlichen Stadtteile entlasten und gleichzeitig die langsame Mobilität fördern. Bis Ende des Jahres werden die Arbeiten in grossem Umfang überwacht, um ihre Auswirkungen zu untersuchen. Die auf diese Weise gesammelten Daten werden es ermöglichen, das System zu kalibrieren und eventuelle Korrekturmassnahmen zu bewerten, um seinen Nutzen zu maximieren.

AFRY freut sich, zusammen mit Lurati Muttoni Partner SA an diesem Grossprojekt mitgewirkt zu haben. Wir danken dem Bauherrn Bundesamt für Strassen ASTRA und den an der Realisierung beteiligten Unternehmen für dieses Projekt, welches die Mobilität in der ganzen Agglomeration Bellinzona revolutionieren wird.

A2 Halbanschluss Bellinzona - AFRY
A2 Halbanschluss Bellinzona - AFRY
A2 Halbanschluss Bellinzona - AFRY
A2 Halbanschluss Bellinzona - AFRY
A2 Halbanschluss Bellinzona - AFRY
A2 Halbanschluss Bellinzona - AFRY
A2 Halbanschluss Bellinzona - AFRY
A2 Halbanschluss Bellinzona - AFRY
A2 Halbanschluss Bellinzona - AFRY
A2 Halbanschluss Bellinzona - AFRY
A2 Halbanschluss Bellinzona - AFRY
A2 Halbanschluss Bellinzona - AFRY
A2 Halbanschluss Bellinzona - AFRY
A2 Halbanschluss Bellinzona - AFRY

Fakten zum Projekt

Kunde: Bundesamt für Strassen (ASTRA), Repubblica e Cantone Ticino, Città di Bellinzona

Dienstleistungen der Ingenieurgemeinschaft GM-TOS - AFRY - Lurati Muttoni Partner SA:

  • Projektwettbewerb
  • Entwurfs- und Ausführungsplanung
  • Publikationsprojekt
  • Ausschreibung
  • Ausführungsprojekt
  • Bau

Bearbeitungszeitraum: 2008 - 2024

Marcello Pavone - Head of Business Unit Civil Italian Area Switzerland
Marcello Pavone
Leiter Geschäftsbereich Civil Italienische Schweiz

Ich interessiere mich für A2 Halbanschluss Bellinzona: Eine Brücke in die Zukunft?

Kontaktieren Sie Uns

Bitte füllen Sie das Formular aus und senden Sie uns Ihre Anfrage. Mehr Informationen zu einer Karriere bei AFRY gibt es auf der Seite Karriere.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.