
Fahrbahnerneuerung der SZU auf der Uetlibergbahn S10
Sichere und komfortable Fahrt auch in Zukunft auf den Uetliberg
Wichtige Erneuerungsarbeiten werden von der Sihltal Zürich Uetliberg Bahn SZU auf der Strecke Triemli – Uetliberg vorgenommen, um für weitere Jahrzehnte die Reise auf den Hausberg von Zürich zu ermöglichen. AFRY übernimmt dabei die Planung und Koordination der Fahrbahnerneuerung mit Unterbausanierung.
Die Uetlibergbahn der Zürcher S-Bahn Linie 10 ist der direkte Weg zum Uetliberg, auch bekannt als Zürichs Hausberg. Um eine bequeme und reibungslose Fahrt für weitere Jahrzehnte zu gewährleisten, investiert die Sihltal Zürich Uetliberg Bahn (SZU) aktuell in die Fahrbahnerneuerung.
Die S10 verläuft zwischen dem Zürich Hauptbahnhof und dem Uetliberg, welcher auf 871 m ü.M. liegt. Der untere Teil der Linie wird vor allem für den Berufsverkehr genutzt, der obere Teil dient überwiegend an den Wochenenden dem Freizeit- und Ausflugsverkehr. Sie zählt mit bis zu 79 Promille Steigung zu den steilsten normalspurigen Adhäsions-Eisenbahnstrecken Europas.
Letze Erneuerung vor über 40 Jahren
Seit der letzten Sanierung 1983 hat die Fahrbahn trotz nutzungsverlängernden Massnahmen ihre maximale Nutzungsdauer erreicht.
AFRY hat als Projektverfasser die planerischen Aufgaben für ein bewilligungsfähiges Projekt inkl. Detailplanung und Ausführungsplanung erbracht. Dabei decken unsere Expertenteams neben dem Ober- und Unterbau und dem konstruktiven Ingenieurbau die Projektierungsarbeiten der Gewerke der Bahntechnik, wie der Fahrleitungs- und Kabelanlage, den elektrischen Anlagen 50 Hz und aller Umweltbelange ab.


Los 1 – Streckenabschnitt Triemli – Uitikon Waldegg
Im Los 1 und somit im Streckenabschnitt Triemli – Uitikon Waldegg müssen über eine Strecke von rund 2’700 m auf Basis einer Optimierung der Gleisgeometrie Ober- und Unterbau inklusive der Entwässerung ersetzt werden. Auch die Kabelanlagen werden komplett erneuert. Die darin liegende Kreuzungsstelle Berghof ist zweispurig ausgebaut, wird dabei um ca. 30 m verlängert, um die künftigen betrieblichen Anforderungen zu erfüllen.
Los 2 – Streckenabschnitt Ringlikon – Uetliberg
Im Streckenabschnitt des Los 2 zwischen Ringlikon und Uetliberg sind weitere Sanierungsarbeiten über knapp 1'000 m der Fahrbahn vorgesehen. Dieser Bereich besteht grösstenteils aus Stahlschwellen aus dem Jahr 1960, welche ihre Nutzungsdauer erreicht haben. Ausserdem verfügt der Unterbau überwiegend über keine Sperrschicht und erfüllt deshalb die heutigen Anforderungen bezüglich Verformung und Dichtigkeit nicht mehr.
Das Gefälle ist eine besondere Herausforderung
Mit einer Längsneigung von bis zu 59.30‰ ist das Gefälle vor allem für die Ausführung eine besondere Herausforderung. Deshalb war von Seite AFRY eine aufwendige Planung der Logistik erforderlich, um die wenigen verfügbaren Zufahrtsstrassen und Installationsflächen optimal ausnutzen zu können.
Auch führt die Strecke stellenweise durch Gewässerschutzzonen mit nahegelegenen Quellfassungen und entsprechende Auflagen müssen berücksichtigt werden.
Geschwindigkeitserhöhung durch optimierte Gleisgeometrie
Die optimierte Gleisgeometrie, inkl. der Verlängerung des bestehenden Doppelspurabschnittes im Berghof, ermöglichen es, die Streckengeschwindigkeit zwischen Triemli und Uitikon Waldegg auf 50km/h zu erhöhen.
Für die beiden Fahrbahnerneuerungen ist eine durchgehende Sperrung des betreffenden Gleises notwendig. Es ist deshalb eine Totalsperre von Mitte Mai – Mitte Oktober 2025 vorgesehen. In dieser Zeit sollen alle nur möglichen Arbeiten ausgeführt werden, so dass möglichst wenig Nachtpausen ausserhalb der Totalsperrung nötig sind. Während dieser Zeit werden zwischen Zürich Schweighof und Uetliberg Bahnersatzbusse im Einsatz sein.
Fakten zum Projekt
Kunde: Sihltal Zürich Uetliberg Bahn (SZU)
Dienstleistungen: Fahrbahnerneuerung mit Unterbausanierung
- Anpassung / Sanierung Hangentwässerung
- Erstellung Gleisentwässerung
- Neubau / Aufwertung Bachdurchlässe
- Erstellung Retentionsbauwerke
- Verlängerung Kreuzungsstelle durch Erstellung von Stützmauern und Anpassung an Signalisation, Kabelführung und Fahrleitung
Bearbeitungszeitraum: 2008 - 2024

Ich interessiere mich für Fahrbahnerneuerung der SZU auf der Uetlibergbahn S10?
Kontaktieren Sie Uns
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.