Zentrale Personenunterführung Bahnhof Küsnacht ZH
Effiziente Projektumsetzung mit der papierlosen Baustelle (BIM2Field) im Bahninfrastrukturbau
Das Projekt am Bahnhof Küsnacht ZH umfasst die "Verbesserung Bahnzugänge zentrale Personenunterführung" unter Berücksichtigung des Behindertengleichstellungsgesetzes (BehiG).
Die Gemeinde Küsnacht möchte die zentrale Personenunterführung beim Bahnhof Küsnacht durch Rampen und Lifte barrierefrei zugänglich machen. Eine Querschnittsveränderung der bestehenden Personenunterführung ist nicht erforderlich. Gleichzeitig wird das Zwischenperron Gleis 1/2 rückgebaut und die Gleise 1 und 2 verschoben (Fahrbahnerneuerung), so dass die Platzverhältnisse auf der Seeseite optimal genutzt werden können.
Der seeseitige Zugang wird durch eine Wenderampe und einen Lift neben der bestehenden Treppe ergänzt. Der Aufgang Mittelperron zu den Gleisen 3 und 4 wird neu durch eine Rampe und einen mittig angeordneten Lift, sowie die bereits bestehende Treppe erschlossen. Auf der Seite Berg sind als Verbindung zum Parkplatz "Zürichstrasse" eine Wenderampe, eine Treppe parallel zur Rampe, sowie ein Lift geplant. Für die Erstellung der neuen Aufgänge ist es erforderlich, die bestehende Personenunterführung in den Anschlussbereichen teilweise zurückzubauen.
Umsetzung mittels BIM-Methode
Auf der Seite Berg wird der Aufgang neu mit einem Dach geschützt. Zur Erweiterung des Parkplatzes «Zürichstrasse» wird neu ein vertikaler Abschluss gegen das Gleis 4 mittels Stützbauwerken vorgesehen. Eine Anpassung der Perronentwässerung ist im Bereich Mittelperron Gleis 3/4 im Bereich der neuen Bauten Rampe und Lift erforderlich. Das Projekt wird mit diversen Anwendungsfällen der BIM-Methode bearbeitet, unter anderem wird die papierlose Baustelle (BIM2Field) umgesetzt, was eine enge und gut koordinierte Zusammenarbeit mit dem Baumeister erfordert.
Fakten zum Projekt
Kunde: Schweizerische Bundesbahnen AG
Dienstleistungen: Bahninfrastrukturbau & Bauphasenplanung - Bereinigung Vorprojekt bis Inbetriebnahme
(SIA Phasen 31 – 53)
Bearbeitungszeitraum: 2019 - 2023
Möchten Sie mehr über unsere Dienstleistungen erfahren? Kontaktieren Sie uns!
Lukas Grieder kontaktieren
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.