
AFRY an Überarbeitung des Merkblattes DWA-M 619 beteiligt
AFRY bringt Expertise im Bereich ökologische Baubegleitung ein
Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) überarbeitet aktuell das im Jahr 2015 veröffentlichte Merkblatt DWA-M 619 „Ökologische Baubegleitung bei Gewässerunterhaltung und -ausbau“.

Ökologische Baubegleitung
Das Merkblatt soll an die veränderten Anforderungen an die ökologischen Belange, die Veränderungen im politisch-administrativen und juristischen Bereich, sowie deren formale, organisatorische und fachliche Umsetzung bei Planung und Umsetzung von Maßnahmen angepasst werden.
In diesem Merkblatt der DWA wird vorgegeben, in welchen Planungs- und Bauphasen eine Ökologische Baubegleitung (ÖBB) sachlich geboten ist, wie sie durchzuführen ist und welche weiteren Tätigkeiten sinnvoll wären.
Das können weiterführende Gutachten aber auch konkrete Maßnahmen wie das Bergen von geschützten Tieren aus dem Baufeld sein.
Jahrzehntelange Erfahrung
Für die Mitwirkung bei der Überarbeitung hat sich AFRY aktiv beworben. Seit Februar 2022 arbeitet unser Kollege Dipl.-Ing. Mario Maahs in der Arbeitsgruppe GB-2.11 „Ökologische Baubegleitung“ mit und bringt seine jahrzehntelange Erfahrung in diesem Arbeitsfeld ein.
Bereits 2003 hat er die ersten Projekte im Bereich Ökologische Baubegleitung / Umweltbaubegleitung im Rahmen des Baus der Bundesautobahn A 20 betreut.
Wir freuen uns, unsere Fachexpertise in diesem Bereich einzubringen und durch unseren Praxisbezug einen wertvollen Beitrag zur Überarbeitung des DWA-M 619 zu leisten.

