
Immissionsschutz (Luftschall)
AFRY's Dienstleistungen in der Reduzierung von Lärmbelastungen
Wir begleiten Ihr Vorhaben von der ersten Planungsüberlegung bis hin zur Realisierung
Die Modernisierung und der Ausbau der Verkehrsinfrastruktur sind eine unverzichtbare Voraussetzung für Wohlstand und Fortschritt. Mit dem Bau und dem Betrieb von Straßen- und Schienenwegen können jedoch auch Beeinträchtigungen in Form von Lärmbelastungen verbunden sein, deren Reduzierung im Fokus der Dienstleistungen von AFRY steht.

Zu unseren Kunden zählen Unternehmen, Behörden für Infrastrukturmaßnahmen wie Schiene oder Straße, Städte, Kommunen und Investoren, deren Vorhaben wir seit über 30 Jahren von der ersten Planüberlegung bis hin zur Realisierung begleiten. Neben der Entwicklung von technisch und wirtschaftlich optimalen Lösungen gilt unser Augenmerk der allgemeinverständlichen Vermittlung von Untersuchungsergebnissen der betroffenen Öffentlichkeit
Als langjähriger Rahmenvertragspartner der Deutschen Bahn AG für schall- und erschütterungstechnische Untersuchungen begleiten wir zahlreiche Vorhaben im gesamten Bundesgebiet in den entsprechenden Planrechtsverfahren (Plangenehmigung und Planfeststellung).
Im Zuge der EU-Umgebungslärmkartierung war AFRY in den bisher durchzuführenden vier Kartierungsstufen des Eisenbahn-Bundesamtes zur Erfassung der Lärmbelastung an den Haupteisenbahnstrecken in und außerhalb der Ballungsräume beteiligt.
Standortübergreifende Expertise
Weiterhin erstellen wir Lärmaktionspläne im Rahmen der EU-Umgebungslärmrichtlinie.
Für kartierungspflichtige Gemeindegebiete berechnen wir die Lärmbelastung, identifizieren Lärmschwerpunkte und entwickeln Strategien und Konzepte zur Lärmminderung.
Im Anschluss führen wir die Ergebnisse in einem Maßnahmenkatalog zusammen, der die Grundlage für den Lärmaktionsplan bildet.
AFRY's Experten aus der Akustik und der Verkehrsplanung an unseren Standorten in Essen und Köln unterstützen unsere Kunden bei allen immissionsschutzrechtlichen Fragestellungen in Genehmigungs- und Anzeigeverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG).

Unser Angebot im Bereich Immissionsschutz
- Lärmvorsorge und Lärmsanierung (Verkehr)
- Baulärmprognosen und -management
- Schall im Städtebau
- EU Umgebungslärmkartierung (Lärmkartierung und -Aktionsplanung)
- Schiene (Eisenbahn und Straßenbahn)
- Straße
- Analyse Bauablaufplanung und Baumaschineneinsatz
- Ermittlung der Emissionen und der Vorbelastung
- Prognosen für repräsentative Bauphasen
- Ermittlung der Betroffenheiten
- Durchführung von Baulärmmessungen
- Baulärmmonitoring
- Konzept zu Lärmminderungsmaßnahmen
- Überprüfung von Auflagen und · Beschwerdemanagement
- Sonder- und Detailprognosen
Schalltechnische Untersuchungen und Fachgutachten für städtische Planungsleistungen im Rahmen der Bauleitplanung für:
- Verkehrswege
- Parkplätze
- Sport– und Freizeitanlagen
- Windkraftanlagen
- Gewerbliche Nutzungen
- Gastronomie
- Emissionskontingentierung
Unterstützung von Bund, Land und Kommunen in allen Phasen der Lärmkartierung und Lärmaktionsplanung von der Modellbildung bis zur endgültigen Aufstellung des Lärmaktionsplanes
- Gemeinsame Modellbildung (Straßen- und Schienenverkehrslärm)
- Lärmberechnung und Ermittlung/Analyse von Lärmschwerpunkten (Hotspots)
- Betroffenheitsanalysen
- Strategien und Maßnahmenkonzepte
- Aufstellen von Prioritätenlisten
- Bewertung und Berechnung von Lärmschutzmaßnahmen
- Kosten-Nutzen-Analysen
- Öffentlichkeitsbeteiligung