
Mitarbeitende-Portraits
Wie ist es bei AFRY zu arbeiten?
Du interessierst Dich für eine Position bei AFRY und möchtest Einblicke in den Arbeitsalltag unserer Kolleginnen und Kollegen erhalten aus den unterschied-lichen Geschäftsbereichen? Dann erfahre jetzt mehr in den Interviews.

Sophie Kaiser
Projektingenieurin Verfahrenstechnik & Siedlungswasserwirtschaft
Mit den Aufgaben wachsen – Sophie Kaiser ist ihrem ehemaligen Chef zu AFRY gefolgt und arbeitet nun seit eineinhalb Jahren erfolgreich am Standort Berlin im Bereich Siedlungswasserwirtschaft

Kitty Hartmann
Projektleiterin Bauüberwachung & Vertrags- und Nachtragsmanagement von Brückenbaumaßnahmen
Kitty Hartmann war über 33 Jahre bei AFRY und erweiterte stetig ihr Wissen durch Schulungen und Lehrgänge und spezialisierte sich in der Bauüberwachung.

Andreas Koschnick
Abteilungsleiter Mining & Metals
Andreas Koschnick ist seit Anfang 2022 bei AFRY in Mainz, hat trotz der coronabedingten Einschränkungen einen guten Start gehabt und direkt mit der Arbeit losgelegt, um die Abteilung Mining & Metals in Deutschland aufzubauen.

Christoph Berndt
Dualer Student Baumanagement, Konstruktion und Infrastruktur
Von der Theorie in die Praxis – Für Christoph Berndt war genau dies der ausschlaggebende Faktor, nach seinem Praktikum im Rahmen der Fachoberschule für Bautechnik (FOS) ein duales Studium mit StudiumPlus und AFRY zu beginnen. So kann er sein Wissen aus dem Hörsaal direkt gewinnbringend einsetzen.

Alexander Harstrick
Projektingenieur Nukleare Sicherheit
Alexander Harstrick hat im Bereich Strahlenschutz und Rückbau kerntechnischer Anlagen eine verantwortungsvolle Aufgabe, die ihn täglich vor neue Herausforderungen stellt. Bei AFRY hat er die Perspektive gesehen, in einem branchenübergreifenden Konzern interessante und vielfältige Aufgaben in der Kerntechnik zu übernehmen und sich dabei selbst zu verwirklichen.

Maria Holschuh
Head of Marketing & Country Communications Germany
Maria Holschuh arbeitet seit diesem Jahr als Head of Marketing & Country Communications Germany bei AFRY. Dabei verantwortet sie das Marketing, die interne und externe Unternehmenskommunikation, sowie die strategische Positionierung der Geschäftsbereiche - und das zum Großteil von remote aus.

Tim Hasenauer
Technical Assistant, Traffic Facilities
Tim Hasenauer arbeitet mittlerweile seit 20 Jahren bei AFRY und ist aktuell am Standort Fulda in der Abteilung Verkehrsanlagen, überwiegend in den Bereichen „Straße" und "Schiene“, tätig. Was uns besonders freut: Er würde sich immer wieder für AFRY als Arbeitgeber entscheiden.

Naemi Schwaller & Nina Peci
Team Genehmigungsplanung, Prozessindustrie
Zwei engagierte Kolleginnen, zwei verschiedene Standorte, aber ein super Team - dank Mobile Working bei AFRY, sind räumliche oder zeitliche Unterschiede kein Problem.

Juliane Keppler
Bauingenieurin im Konstruktiven Ingenieurbau
„Alle sind bereit, ihr wertvolles Wissen uneingeschränkt mit mir zu teilen und nehmen sich ausreichend Zeit dafür, es weiterzugeben. Gleichzeitig ist es auch super, Kollegen in einem ähnlichen Alter mit vielen Gemeinsamkeiten im Team zu haben.“

Priscilla Alpízar Alpízar
Projektingenieurin Umweltplanung
“Besonders stolz macht mich der gute Austausch im Team, die gegenseitige Motivation, täglich Dazuzulernen sowie gemeinsame innovative Lösungen zu entwickeln”

Mareike Schneider
Area Sales Manager, AFRY Process Industries
"Abwechslungsreich und niemals langweilig, da jeder Tag neue Herausforderungen mit sich bringt. Durch die vielen verschiedenen Kunden, Projekte und die Zusammenarbeit innerhalb des großen AFRY-Netzwerkes lerne ich jeden Tag etwas Neues darüber, was AFRY alles kann. Und nach einem stressigen Arbeitstag liebe ich es, einen entspannten Abend in der Natur zu verbringen, um meine Work-Life-Balance aufrechtzuerhalten."

Andreas Rach
Head of Chemicals & Biorefining
"Einen normalen Arbeitstag gibt es bei AFRY nicht. Jeder Tag ist gespickt mit neuen Aufgaben und vielen verschiedenen Aktivitäten. Unsere Projekte und Kunden haben sehr unterschiedliche Anforderungen, die auf Branchenstandards beruhen, aber auch auf einer Vielzahl von sich ständig verändernden Umständen. Daraus ergibt sich der Bedarf an agilen Lösungsansätzen. Die Kombination aus diesem "Alltag", gepaart mit einem starken, hilfsbereiten und effizienten Team macht die Arbeit bei AFRY zu einer besonderen Erfahrung."

Johanna Richter & Clarissa Mathieson
Abteilungsleiterinnen Umweltplanung München
„Die gemeinsame Abteilungsleitung ist eine ideale Möglichkeit, um in die Rolle als Führungskraft einzusteigen, wir haben die Möglichkeit uns gegenseitig zu unterstützen."

Matthias Weißbach & Damir Hadzikadunic
Geballte Erfahrung trifft auf engagiertes Talent
”Wir haben gegenseitig von unseren unterschiedlichen Herangehensweisen profitiert, und somit im Modernisierungsprojekt der Stadtwerke Leipzig erfolgreich zusammengearbeitet.”
