Besucher beim Messestand von AFRY auf der Zellcheming 2024

Rückblick Zellcheming-Expo 2024

Rückblick der ZELLCHEMING-Expo 2024

Mit dem erfolgreichen Abschluss der ZELLCHEMING-Expo 2024 blicken wir zurück auf drei ereignisreiche Tage voller Innovationen, Austausch und inspirierender Begegnungen.

Von Anfang an war die Atmosphäre von Aufbruchsstimmung geprägt, als Aussteller und Besucher aus der Zellstoff- und Papierindustrie zusammenkamen, um die neuesten Entwicklungen unserer Branche zu erkunden.

Der erste Tag der Messe bot eine Plattform für spannende Vorträge und Diskussionen, die das breite Spektrum an Innovationen und Herausforderungen in der Zellstoff- und Papierindustrie beleuchteten. Hochkarätige Referenten präsentierten zukunftsweisende Themen und eröffneten neue Perspektiven für die Industrie.

AFRY Präsentation zum Women4paper Lunch

Women4Paper

Am zweiten Tag stand das Women4Paper Meeting – powered by AFRY – im Mittelpunkt, mit Jeanette Partners inspirierendem Vortrag über Karrieren in MINT-Berufen.

Anschließend bot der Women4Paper Lunch am AFRY Stand Gelegenheit zum Austausch und Networking.

Ein weiteres Highlight war die mitreißende EM-Party, bei der wir gemeinsam den Sieg der deutschen Fußballnationalmannschaft gefeiert haben.

Der letzte Tag der ZELLCHEMING-Expo 2024 stand ganz im Zeichen der Karrierechancen in der Zellstoff- und Papierindustrie. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, um sich über berufliche Möglichkeiten zu informieren und neue Kontakte zu knüpfen.

Wir danken allen Teilnehmenden, die unseren Stand besucht und sich mit uns ausgetauscht haben, sowie der ZELLCHEMING für die großartige Organisation. Wir freuen uns bereits jetzt schon auf das kommende Jahr!
 

Besucher beim AFRY Messestand auf der Zellcheming

Über AFRY

AFRY bietet Ingenieur-, Design- und Beratungsdienstleistungen an, um den Wandel zu einer nachhaltigeren Gesellschaft voranzutreiben. Unsere 19.000 engagierten Expertinnen und Experten für Infrastruktur, Industrie und Energie legen den Grundstein für zukünftige Generationen.


Making Future