Markelsheim Bahnhof

Erneuerung des Bahnhofs Markelsheim

Erstellung der wasserrechtlichen Genehmigungsunterlagen für die Erneuerung des Bahnhofs Markelsheim

Prüfung der Auswirkungen des Bauvorhabens auf wasserrechtliche Belange

Barrierefreier Ausbau des Bahnhofs Markelsheim

Auf der Bahnstrecke 4953 (Crailsheim – Bad Mergentheim) in Baden-Württemberg ist der barrierefreie Ausbau des Bahnhofs Markelsheim mit dem Neubau eines elektronischen Stellwerks und der Erneuerung von Bahnübergängen geplant.

In einer Vor-Ort-Begehung wurde die Entwässerungssituation der bestehenden Durchlässe für die Gutachtenerstellung aufgenommen.

Der Bahnhof liegt unmittelbar am Überschwemmungsgebiet des Gewässers Tauber und am Fuße von Weinbergen in Steillage.

Markelsheim

Wasserrechtliche Genehmigungsunterlagen

Im Zuge des Projekts erstellte AFRY die erforderlichen wasserrechtlichen Genehmigungsunterlagen und lieferte in engem Austausch mit dem Planer und der Deutschen Bahn die Stellungnahme zur Wasserrahmenrichtline und den Fachbeitrag zur Wasserrahmenrichtline, das hydrologische und das hydrogeologische Gutachten sowie hydraulische Vordimensionierungen und 1D-Modellierungen.

Das hydraulische Gutachten umfasst eine Ermittlung der Bemessungsabflüsse für den Bahngraben und den zu erneuernden Durchlass mittels SCS-Verfahren.

Markelsheim Bahnhof

Leistungsfähigkeit auch unter Rückstau

Zudem wurden die Profile des offenen Grabens und des Plattendurchlasses hydraulisch vordimensioniert und abschließend ein 1D-Modell zur Erfassung der wasserwirtschaftlichen Interaktion des Grabensystems mit dem Durchlass erzeugt, um die Leistungsfähigkeit auch unter Rückstau zu prüfen.

In Abstimmung mit der Unteren Wasserbehörde konnte die Betroffenheit der Wasserschutzgebiete durch das Vorhaben in den Antragsunterlagen ausgeschlossen werden.

Markelshem Zugsteig