
Gemeinschaftskraftwerk Inn - Tunnelvermessung
Mit dem Gemeinschaftskraftwerk Inn (GKI) entsteht am Oberen Inn im schweizerisch-österreichischen Grenzgebiet das größte, seit vielen Jahren im Alpenraum neu gebaute Laufwasserkraftwerk
Das in Österreich und der Schweiz umfassend geprüfte Kraftwerk erzeugt nach Fertigstellung der Bauarbeiten jährlich über 400 Gigawattstunden (GWh) Strom aus heimischer Wasserkraft. Damit wird das zwischen der Schweizer Gemeinde Valsot und der österreichischen Gemeinde Prutz entstehende Kraftwerk zu einem Meilenstein zur Erreichung der Ziele der europäischen und regionalen Energiestrategien. GKI unterstützt die nachhaltige Energieerzeugung maßgeblich.
Technische Daten
• 2 Turbinen nit einer Gesamtleistung von 86.9 MW
• Jahreserzeugung von ca. 414 GWh
• Vortriebsleistung 12-19m/d
• Ausbruchsdurchmesser 6.53m
• Triebwasserstollen ca. 21.5km
Fakten zu dem Projekt
Auftraggeber: ARGE GKI Maria Stein Strabag - Jäger – Hinteregger
Dienstleistungen:
- Kontrolle Grundlagennetz
- Kreiselmessungen
- Vortriebssteuerung mittels Motorlasersystem
- Absteckung der Bauwerksinfrastruktur
- Durchschlagsvermessung
Bearbeitungszeitraum: 2017 - 2020
Location: Tirol , Österreich

Möchten Sie mehr über unsere Dienstleistungen erfahren? Kontaktieren Sie uns!