SBB Rheinbrücke Eglisau

SBB Rheinbrücke Eglisau

Instandsetzung unter Bahnbetrieb der unter Denkmalschutz stehenden Eisenbahnbrücke

Die Vollerneuerung des Korrosionsschutzes und die Verstärkung einzelner Fachwerkdiagonalen erhalten die über 125-jährige Rheinbrücke. AFRY übernahm unter anderem die Bauleitung in diesem Projekt.

SBB Rheinbrücke Eglisau
Instandsetzung der SBB Rheinbrücke Eglisau

Über 125 Jahre alte Kunstbaute

Von 1895 bis 1897 wurde die 457 Meter lange Rheinbrücke Eglisau durch die damalige Schweizerische Nordostbahn erbaut. Die eingleisige Eisenbahnbrücke über dem Rhein liegt an der Linie Bülach-Neuhausen. Die 50 Meter hohe Brücke besteht aus zwei gemauerten Vorlandbrücken und einer Stahlkonstruktion in der Mitte. Als Kulturgut ist sie von nationaler Bedeutung und steht unter Denkmalschutz.

AFRY wurde für die Bauleitung beauftragt und war in der Projektierungsphase für das Vorprojekt, Bauprojekt und Auflageprojekt verantwortlich. Wir führten die Submission durch und setzten in der Realisierungsphase das Ausführungsprojekt um.

Die Witterung hat dem Korrosionsschutzanstrich an der Stahlkonstruktion zugesetzt, so dass dieser komplett ersetzt werden musste.

Zur Luftreinhaltung wurden die maximalen Schutzmassnahmen umgesetzt, da die Beschichtung Schwermetalle wie Chrom VI enthielt. Die Einhausung der Brücke war in Etappen notwendig aufgrund der grossen Windangriffsfläche.

Einzelne Fachwerkdiagonalen wurden verstärkt, um deren Trag- und Ermüdungssicherheit langfristig zu gewährleisten. Die Verspannvorrichtung wurde ausgebaut, instandgesetzt und wieder eingebaut.

Instandsetzung unter Bahnbetrieb

Die Instandsetzung wurde unter Bahnbetrieb ausgeführt, wobei nur kurze Nachtsperrungen à drei Stunden möglich waren. Dank den Erneuerungsarbeiten können die Züge auch in Zukunft sicher über die Rheinbrücke verkehren.

Projektdaten:

  • Verstärkung Fachwerkträger: 1982
  • Spannweite Stahlfachwerk: 90 m
  • Fachwerkträger 52 m über dem Rhein
  • Länge Vorlandbrücken in Naturstein: 200 m + 167 m
  • Spannweiten Vorlandbrücken: 18 Felder à 15 m
    SBB Rheinbrücke Eglisau
    Unterer Dienststeg montiert
    SBB Rheinbrücke Eglisau - Einhausung 3. Etappe
    Einhausung 3. Etappe

    Fakten zum Projekt

    Kunde: Schweizerische Bundesbahnen SBB

    Dienstleistungen:

    • Vorprojekt
    • Auflageprojekt
    • Bauprojekt
    • Submission
    • Ausführungsprojekt
    • Bauleitung

    Bearbeitungszeitraum: 2015 - 2021

    Frederik Fuchs - Head of Branch Winterthur
    Frederik Fuchs
    Leiter Niederlassung Winterthur

    Möchten Sie mehr über unsere Dienstleistungen erfahren? Kontaktieren Sie uns!

    Frederik Fuchs kontaktieren

    Für Anfragen zu unseren Dienstleistungen füllen Sie bitte das Formular aus. Für alle anderen Anfragen besuchen Sie bitte unsere Standort- und Kontaktseite.

    AFRY verpflichtet sich, Ihre Daten zu schützen und Ihre persönlichen Informationen sicher aufzubewahren. Wir verarbeiten personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen, Vorschriften und unserer Datenschutzrichtlinie.

    Stefan Hohl - Ingénieur principal
    Stefan Hohl
    Chefingenieur

    Möchten Sie mehr über unsere Dienstleistungen erfahren? Kontaktieren Sie uns!

    Stefan Hohl kontaktieren

    Für Anfragen zu unseren Dienstleistungen füllen Sie bitte das Formular aus. Für alle anderen Anfragen besuchen Sie bitte unsere Standort- und Kontaktseite.

    AFRY verpflichtet sich, Ihre Daten zu schützen und Ihre persönlichen Informationen sicher aufzubewahren. Wir verarbeiten personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen, Vorschriften und unserer Datenschutzrichtlinie.