Pfadnavigation Startseite Projekte Projekte Facebook Linkedin Twitter Eine Auswahl unserer Projekte finden Sie hier Filter Angebote: Digitale Lösungen (11) Energie (2) Food & Life Science (4) Gebäude (17) Umwelt (2) Verkehrsinfrastruktur (21) Wasser (4) Filter Dienstleistungen: Abwasserbehandlung (3) Bahnanlagen (11) Brücken (3) Einkaufszentren (1) Erneuerbare Energien (5) Flughäfen (1) Gewässer und Trinkwasserversorgung (3) Industrielle Bauten (10) Kreislaufwirtschaft (1) Nachhaltigkeit (4) Naturgefahren (1) Öffentlicher Verkehr (14) Schul- und Unterrichtsanlagen (2) Stadtentwicklung (4) Strassen (5) Tunnel (7) Wasserkraft (2) Anzahl pro Seite 6122460 Studie zur Wasseraufbereitung arabern Eine CFD-Studie zur Durchmischung eines Primär- und Rezirkulationsstroms für eine Wasseraufbereitungsanlage wurde durchgeführt. Die Durchmischung und Verteilung konnte erfolgreich optimiert werden Regenbecken ARA Real Eine CFD-Studie des Entwurfs von Regenrückhaltebecken ergab einen ungleichmässigen Füllstand. Der vorgeschlagene endgültige Entwurf führte zu einer gleichmässigen Füllung über alle Regenwasserbecken CFD-Analyse einer Extraktionskolonne Es wurde eine CFD-Studie zur Reinigung von Altspeiseöl (UCO) mit Wasser in einer Mischsäule durchgeführt. Durch Modellierung des Stofftransports von Verunreinigungen konnte die Reinigungseffizienz vorhergesagt und Gestaltungsrichtlinien empfohlen werden Flüssigkeitsfilm-Verhalten in Optima2-Brennelementen Korrosionsspuren an Brennstabhüllen im KKL wurden untersucht, um den Flüssigkeitsfilm an der Stelle ringförmiger Strömungsbedingungen besser zu verstehen. Es wurde gezeigt, dass hier die grössten Schwankungen der Wandschubspannung und der Filmdicke auftreten Brandsimulation – MRWA Einkaufszentrum Serfontana, Chiasso (TI) Die maschinelle Entrauchungsanlage eines Einkaufszentrums wird modernisiert. Durch CFD-Simulationen wurde ein Entrauchungsnachweis für eine optimierte Anlagenvariante durchgeführt CFD-Modellierung des Entladeprozesses von Lignin, Niederlande In Versuchen wurde beobachtet, dass sich Ligninspäne nicht entladen lassen. Das Entladeverfahren wurde durch CFD-Simulationen mit einem eigens entwickelten Drei-Phasen-Strömungsmodell optimiert Seitennummerierung Aktuelle Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Nächste Seite Weiter › Letzte Seite Letzte » Unser Angebot Find out what services we can provide for you Erfahren Sie mehr