FC

Future Cities

Future Cities - die Stadt der Zukunft

Future Cities - das Zusammenspiel unserer Fähigkeiten, Herausforderungen anzunehmen und nachhaltige Städte für die Zukunft zu schaffen.

Wir gestalten die lebenswerte Zukunft.

AFRY baut und entwickelt seit 1895 Städte. Unsere globale und umfangreiche Erfahrung hat zu Erkenntnissen in der Stadtplanung und zu einem menschenzentrierten, funktionalen und ästhetischen Design geführt. Aber die Geschwindigkeit der Innovationen, der neuen Möglichkeiten, die Auswirkungen des Klimawandels und die lokal politischen Prioritäten unterstreicht die Notwendigkeit interdisziplinärer Zusammenarbeit. Wir wollen die besten Lösungen für die Schaffung von Städten der Zukunft finden: nachhaltig, angenehm, sicher, intelligent, integrativ, lebenswert und ganz aus den Perspektiven und Bedürfnissen ihrer Bewohner geschaffen.

In der Schweiz haben heute 73% der über 8.5 Millionen Menschen ihr Zuhause in einer der 49 Agglomerationen. Knapp 20% der Bevölkerung lebt in Städten mit mehr als 500'000 Einwohnenden. Im Jahr 2050 wird es gemäss Prognose vom Bundesamt für Statistik in der Schweiz 10.4 Mio Einwohnende geben. Der Zuwachs werde sich auf die Agglomerationen konzentrieren.

Das Bevölkerungswachstum und die Verstädterung werden zu neuen Herausforderungen in städtischen Gebieten führen. Wie können wir diesen Herausforderungen begegnen und gleichzeitig die Lebensqualität verbessern? Wie können wir Städte für unsere zukünftigen Generationen bauen, ohne zu wissen, wie unsere zukünftige Welt aussehen wird?

Wir wollen Städte auf der Grundlage menschlicher Bedürfnisse optimieren, ohne die natürlichen Ressourcen zu gefährden. Unsere Städte der Zukunft müssen ein Gleichgewicht zwischen Vision und Tradition, Ethik und Technologie halten und sowohl agil als auch durchdacht sein.

 

Wussten Sie, dass junge Menschen in der Schweiz nicht in Grossstädten leben wollen?

FC

Umfrageresultate 2021

Um Städte zu bauen, in denen die jungen Menschen von heute leben wollen, müssen wir ihre Präferenzen kennen. 1000 junge Menschen in der Schweiz haben auf unsere Fragen geantwortet.
FC

Globale Trends und Herausforderungen wie Urbanisierung, Digitalisierung und Klimawandel, werden unsere Lebensweise in Zukunft beeinflussen. Doch wie wollen die jungen Menschen von heute die Städte der Zukunft aussehen lassen? Laut einer neuen Umfrage wollen nur 12% Prozent der jungen Menschen in Grossstädten mit mehr als einer Million Einwohnern leben.

Um Städte zu bauen und Agglomerationen zu gestalten, die für junge Menschen lebenswert scheinen, müssen wir zunächst wissen, wie sie sich lebenswerte Wohnräume vorstellen. Aus diesem Grund hat AFRY eine Umfrage unter jungen Menschen (im Alter von 18-35 Jahren) in sechs europäischen Ländern durchgeführt: Schweden, Norwegen, Finnland, Dänemark, Österreich und der Schweiz.

Es ist klar, dass Nachhaltigkeit - sozial, wirtschaftlich und ökologisch - für junge Menschen wichtig ist. Mehr als 60 Prozent der Befragten antworteten, dass Nachhaltigkeit ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung sei, wo sie leben wollen.

Vor kurzem haben wir das Buch "Predicting the Uncredictable - a Nordic Approach to Shaping Future Cities" veröffentlicht, das von Jonas Gustavsson, Präsident und CEO, und Helena Paulsson, Leiterin der Stadtentwicklung, verfasst wurde. Das Buch ist eine Stimme, wie intelligente, nachhaltige und attraktive Städte in Zeiten rasanter Entwicklung geplant werden können. In diesem Buch untersuchen wir verschiedene Aspekte der Stadtentwicklung. Was macht eine Stadt attraktiv, was hat in der Vergangenheit funktioniert und wie können wir für eine Zukunft planen, die unbekannt ist? In Bezug auf Mobilität, Sicherheit, Wohnen, Kultur, technische Entwicklung, Schall und Licht - gibt es ein Erfolgsrezept? Das Buch enthält Denkanstösse, Dos and Don'ts und Interviews mit inspirierenden Menschen, die in ihren jeweiligen Bereichen an vorderster Front der Entwicklung stehen.
Das Buch kann hier bestellt werden.

Predicting the unpredictable
Helena Paulsson, Head of Urban Development, AFRY

“Indem wir uns auf die Persönlichkeit und Identität einer Stadt konzentrieren und sie stärken, schaffen wir Werte. Wir wollen die lebenswerten Städte der Zukunft so prägen, damit das gute und gesunde Leben für alle möglich ist. Unsere Aufgabe ist es, die Städte der Zukunft zu gestalten, in denen Menschen, Unternehmen, Kultur, Innovation und Wissenschaft gedeihen. Städte, die integrativ und sicher sind.”

Helena Paulsson, Head of Urban Development at AFRY

helena.paulsson@afry.com

Ihre Kontaktpersonen

Marcel Winter - VP and Head of BA Infrastructure Switzerland, Country Manager Switzerland

Marcel Winter

VP und Leiter Business Unit Infrastruktur Schweiz, Country Manager Schweiz

Marcel Winter kontaktieren

Für Anfragen zu unseren Dienstleistungen füllen Sie bitte das Formular aus. Für alle anderen Anfragen besuchen Sie bitte unsere Standort- und Kontaktseite.
Claudio Ferro - Head of Business Unit Food & Pharma Switzerland

Claudio Ferro

Head of Business Unit Food & Pharma Switzerland

Claudio Ferro kontaktieren

Für Anfragen zu unseren Dienstleistungen füllen Sie bitte das Formular aus. Für alle anderen Anfragen besuchen Sie bitte unsere Standort- und Kontaktseite.