
Z’GRAGGEN Distillerie AG, Lauerz
Die Neugestaltung der Energiezentrale ermöglicht die Produktion von Spirituosen mit Wasserdampf
AFRY wurde für die Bauplanung und Ausführung zur Neugestaltung der Energiezentrale im bestehenden Gebäude beauftragt und setzte die Brandschutzplanung um.
1948 wurde die Distillerie im Seegüetli am Lauerzersee gegründet und wird heute in der dritten Generation geführt. Jährlich besuchen bis zu 3'000 Gäste den Betrieb, welcher bis zu 400'000 Liter diverser Spirituosen aller Art herstellt.
Architektur, Bauleitung und Brandschutz
AFRY wurde für die Bauplanung und Ausführung im bestehenden Betriebsgebäude beauftragt und setzte die Brandschutzplanung um.
Die baulichen Massnahmen bei der Neugestaltung der Energiezentrale beinhaltetet im OG Anpassung im Dach und im UG/EG wurde ein Zwischenboden eingebaut. Im OG wurde eine Fluchttreppe über der Früchterampe und im Estrich und Obergeschoss eine Zwischenwand erstellt.
Zusammen mit den baulichen Erneuerungen musste das gesamte Gebäude brandschutzmässig geprüft und überarbeitet werden. Nachfolgende Brandschutzmassnahmen wurden umgesetzt:
- Qualitätssicherung Brandschutz QSS 2,
- Brandlast >1000 MJ/m², bauliches Konzept
- Erstellen neuer Brandabschnitte
- Türen und Tore prüfen und ersetzen
- Reorganisation der Fluchtwege
- Einbau Brandmeldeanlage und Lüftungsanlage
- Erstellen Lagerkonzept
- Explosionsschutzmassnahmen
- Detailkonzept Abgasanlage
- Blitzschutzsystem
Produktion mit Wasserdampf
Seit dem Umbau und der Neugestaltung der Energiezentrale im Jahr 2020 brennt das Schwyzer Familienunternehmen mit Wasserdampf, welcher durch 100% CO2 kompensiertem Klimagas erzeugt wird.
Fakten zum Projekt
Kunde: Z’GRAGGEN Distillerie AG, Lauerz
Dienstleistungen: SIA-Phasen 31-53
- Brandschutz QSS 2
- Architektur
- Bauleitung
Bearbeitungszeitraum: 2019 - 2021

Ich interessiere mich für Z’GRAGGEN Distillerie AG, Lauerz?